Die Hochzeit ist ein einmaliges und traumhaftes Erlebnis. Jeder, der den Schritt in eine dauerhafte Zweisamkeit machen möchte, träumt von einer wundervollen Hochzeit. Es gibt Erinnerungen, Abenteuer, Begegnungen, die für immer im Herzen bleiben. Die Stimmung auf eurer Hochzeitsfeier ist sehr wichtig! Auch richtige Spiele zur richtigen Zeit sorgen für beste Unterhaltung auf eurer Hochzeitsparty. Vierschiedene Spiele zu veranstalten, sind auch eine gute Möglichkeit, um lange Pausen zu überbrücken und Langeweile zu vermeiden. Genauso sollen sie die Stimmung aufheitern und den Gästen einen unvergesslichen Tag schenken. Sie lassen sich in zwei Gruppen einordnen: für die Hochzeitsgäste und für das Brautpaar. In den meisten Fällen übernehmen die Trauzeugen die Organisation der Spiele. Am besten können sich die Trauzeugen im Vorfeld mit dem DJ in Verbindung setzen und alles vor der Hochzeitsparty in ruhe besprechen. Braut und Bräutigam dürfen gern in Spiele, Späße, und Überraschungen einbezogen werden!Auch ist es ratsam die vorgesehenen Spiele vorab mit dem Brautpaar abzusprechen damit lustige Situationen und Hochzeitsspiele nicht zur peinlichen Überraschung werden. Der richtige Zeitpunkt für die Spiele hängt vor allem von den individuellen Gegebenheiten und der Hochzeitsplanung ab. Durch gute Musik, Tanz und lustige Hochzeitsspiele wird der Tag der Hochzeit zu ein fröhliches Fest! In vielen Hochzeitsgesellschaften sind die Gäste meist schon gut vorbereitet und haben einige Darbietungen und Spiele bereit.
Schleiertanz:
Um Mitternacht wird die Braut traditionell zur Ehefrau. Aus diesem Grund legt sie den Schleier für den Schleiertanz ab. Der Schleier wird von der Braut abgenommen und z.B. den beiden Trauzeugen oder Freunden überreicht. Das Brautpaar muss unter dem gespannten Schleier tanzen, und während des Tanzes werden Geld auf den Schleier geworfen. Es versteht sich von selbst, dass das Geld den Eheleuten zugute kommt.
Die schönsten Lieder für den Schleiertanz: Ein klassischer Walzer, ein Discofox oder ein romantisches Lied, das gemeinsam gesungen wird, eignen sich hervorragend dafür.
Hochzeitsquiz:
Es geht darum, wie gut sie sich Braut und Bräutigam kennen. Das Hochzeitspaar muss sich auf zwei Stühle, die Rücken an Rücken stehen, setzen und nun bekommt die Braut vom Brätigam etwas (am meisten Schuh,.) und der Bräutiam bekommt etwas von der Braut (Schuh oder Blumenstraus). Dann werden die Fragen von den Trauzeugen oder Freunden gestellt. z.B
... mehr fällt mir gerade nicht ein... war ganz witztig...waren ungefähr an die 30 Fragen. Sind natürlich sehr spezifische Fragen die natürlich auch einen Hintergrund haben und dadurch zu viel Gelächter geführt hat. Bei der Auswahl ist wichtig, dass es nicht allzu offensichtlich eine Übereinstimmung geben würde..
Fragen über Fragen
Tombola
Die Reise nach Jerusalem
Es werden Stühle wie üblich aufgebaut. Dann wie üblich die Musik laufen lassen und irgendwann stoppen. Wenn alle sitzen wird eine Aufgabe gegeben. Derjenige der als letzter wieder zurück auf den Stühlen kommt fliegt raus und es wird dann für die nächste Runde ein Stuhl entfernt. Die Aufgaben sind: Sucht eine Brille. Holt einen Stift/ eine Krawattennadel/ einen Herrensocken, einen Lippenstift, ein BH usw.... Die Aufgabe für die letzten zwei Verbliebenen heiss: Schnappt euch einen Brautschuh.
Die Sache mit der Musik und dem um-die-Stühle-rumlaufen ist eigentlich unnötig da die Personen ja erst rausfliegen wenn sie als letzter zurückkehren aber ich finde es gehört dazu. Das macht Ihr und Eure Gästen jedenfalls ne Menge Spass und es wird dabei viel gelacht. Mitmachen können nicht nur die "jungen Leute" und das Publikum wird durch die Aufgaben ja auch mit einbezogen.
Tipp: Koordiniert die Spiele, so dass nicht zu große und lange Unterbrechungen passieren, die stören nur das Aufbauen der Stimmungslinie.
Wissensfragen
Es gibt hier einen Spielleiter, der idealerweise das Brautpaar gut kennt, so kann diese Hochzeitsspiel in einer ganz vollendeten Variante gespielt werden und wird für eine tolle und ausgelassene Stimmung auf der Hochzeitsfeier sorgen.Zuerst wird die Braut hinausgeschickt, damit sie nichts hören kann. Dann werden dem Bräutigam einige Fragen gestellt, wie:
Jetzt wird die Braut hereingeführt und muß die gleichen Fragen beantworten. Stimmen möglichst viele Antworten überein, so kennt sich das Brautpaar gut. Nun wird der Bräutigam herausgeführt und die Fragen an die Braut gestellt:
Wer-ist-wer-Rätsel
Mit diesem Hochzeitsspiel lernen sich die Hochzeitsgäste auf lustige Art und Weise kennen und erfahren, wie der Gegenüber zum Brautpaar gehört. Auf jeder Hochzeit kommen oft Gäste aus unterschiedlichen Ecken, die sich oft nicht kennen. Mit Kennenlern-Spielen rücken die Gäste enger zusammen und erfahren, "Wer ist Wer"?. Dafür wird ein Spielführer benötigt (Trauzeigen oder Freunde), der/die gut frei reden kann. Dieser stellt sich auf der Tanzfläche und stellt lustige Fragen, die ein Verhältnis zum Brautpaar, bzw. Bräutigam oder zur Braut haben. Das Brautpaar wird nun feststellen müssen, welche Gemeinsamkeiten diese zwar bekannten aber nicht verwandten Gäste miteinander haben. Und hier beginnt die Schwierigkeit, denn das könnte natürlich alles sein und das Brautpaar könnte an dieser Stelle sicher ganz schön ins Grübeln geraten, bei einer so schweren Aufgabe. Jeder hat die Chance anhand der Beschreibung zu erraten, wer ihm gegenüber steht. Es darf solange geraten werden, bis es zu der Auswertung kommt.
Dabei bietet der Spielführer die Gäste darum, sich zuerst vorzustellen und dann kurz die Frage zu beantworten.
Luftballons bis zum knall aufblasen:
Eine Wettbewerbsidee: Luftballons aufblasen bis sie platzen und bei wem es zuerst knallt. Habt ihr das schon mal gemacht? Habt ihr euch gefürchtet vor dem Knall? Also ich finde dieses Partyspiel bis heute toll, vor allem wiel es ja immer diejeneigen gibt, die das platzen der Luftballons nichts so toll finden und dementsprechend mit Gesten und Mimik beim aufpusten, oder auch nur zusehen ungewollt komisch wirken! Aufblasen bis es Knallt macht immer riesen fun!
Brennende Herzen
Präsentation / Kinderbilder und Fotos auf der Hochzeitsfeier:
Hochzeitsbuch
Das ist ne ganz schön zeitintensive Aufgabe! Man lässt das Buch bei der Hochzeit rumgehen und die gäste schreiben dann auf die letzten seiten wünsche für das brautpaar.
Überraschung per Ballonpost:
Alle Hochzeitsgäste schreiben auf vorbereitete Postkarten, welche an das Brautpaar adressiert sind, irgendwelche Überraschungen (Geschenke, Einladungen). Diese Karten werden an mit Gas gefüllten Ballonen auf die Reise geschickt. Die Karten welche dann (Tage/Wochen später ...) beim Brautpaar ankommen, können eingelöst werden. Dieses Spiel eignet sich sehr gut vor der Kirche oder im Garten eines Restaurants. Hilfsmittel: Vorbereitete adressierte Karten, Ballone, Gasflasche.
Beine erkennen:
Hochzeits-Piñata
Welche spiele darf man auf einer Hochzeit auf keinen fall machen?
- Trinkspiele und Frauentausch, das kann immer böse enden!
Die Hochzeitssaison 2023 neigt sich so langsam dem Ende zu. Herzlichen Dank an alle meine Brautpaare für das Vertrauen in meine Arbeit. Es war nicht immer einfa...
WeiterlesenHochzeits-DJ im Jagdhaus Schellenberg - Essen Ruhrgebiet Als Hochzeits DJ freue ich mich über jede Buchung im Restaurant Jagdhaus Schellenberg, denn dort kann m...
WeiterlesenFreie Trauung auf Schloss Hertefeld in Weeze So ein schönes und romantisches Trausetting für eine Sommerhochzeit! Jede Freie Trauung ist anders...
Weiterlesen